Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| modul1:calliope_rechner [2018/06/04 12:49] – administrator | modul1:calliope_rechner [2018/06/04 12:54] (aktuell) – administrator | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ==== Den Calliope an den Rechner anschließen ==== | ==== Den Calliope an den Rechner anschließen ==== | ||
| - | Zunächst muss dein Calliope mit Strom versorgt werden. Dazu schließt du das Batteriefach an - vorher musst du natürlich noch die Batterien einlegen. Hier siehst du ein Bild des Calliope: | + | Zunächst muss dein Calliope mit Strom versorgt werden. Dazu schließt du das Batteriefach an - vorher musst du natürlich noch die Batterien einlegen. |
| + | |||
| + | Hier siehst du ein Bild des Calliope: | ||
| {{ : | {{ : | ||
| Zeile 10: | Zeile 12: | ||
| {{ : | {{ : | ||
| + | Oben am Calliope findest du eine silberne Buchse für das USB-Kabel: | ||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | Die flache Seite des kleinen Steckers kommt nach oben und dann in die Buchse: | ||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | Das andere Kabelende kommt in einen USB-Anschluss deines Rechners: | ||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | Der Stecker des USB-Kabels muss folgendermaßen eingesteckt werden: | ||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | So sieht es dann aus: | ||
| + | {{ : | ||